mindset - 20. November 2025 - by Mandy Ahlendorf

Herzensbusiness: Erfüllt und finanziell frei leben

Vom Kloster ins erfolgreiche Business

Vom Kloster ins Business - Mit Herzensbusiness erfüllt und finanziell frei, Mandy Ahlendorf im Interview mit Amata Bayerl

Hier begegnest du einer Frau, die Gegensätze nicht nur vereint, sondern in etwas völlig Neues transformiert hat: Amata Bayerl ist gelebter Wandel und Inspiration. Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus Spiritualität, Business-Strategie und weiblicher Führungskraft inspiriert sie heute Tausende von Frauen weltweit. Ihre Mission: 1 Million Frauen zu einem erfüllten, freien und kraftvollen Leben begleiten – spirituell und finanziell.

Vom Kloster zur Weltreise – von der Ordensfrau zur erfolgreichen Unternehmerin

Wir sprechen über ihren außergewöhnlichen Weg, über Geld und Seele, über mutige Visionen und klare Business-Strategien – ebenso wie über Herausforderungen, Zweifel und die tiefen Learnings, die daraus entstanden sind.

Warum ihre Geschichte so besonders ist

Viele Menschen glauben, sie müssten sich zwischen innerer Berufung und materiellem Wohlstand entscheiden. Amata Bayerl zeigt das Gegenteil: Ein Herzensbusiness kann Ausdruck der eigenen Werte sein und gleichzeitig finanzielle Freiheit ermöglichen. Sie spricht offen über Zweifel, Fehlstarts und Glaubenssätze, die sich über Generationen einnisten. Ihre Erfahrung ist praktisch, emotional und strategisch zugleich.

Wenn du darüber nachdenkst, dein Leben neu zu gestalten oder ein Herzensbusiness aufzubauen, findest du in Amatas Weg konkrete Impulse: Wie verändert sich das Mindset? Welche praktischen Schritte brauchst du? Wie kannst du Geld als Werkzeug verstehen statt als moralisches Problem? Diese Fragen strukturieren das Gespräch und bieten dir eine Landkarte für den eigenen Wandel.

Aus dem Kloster ins Leben: ein mutiger Neubeginn

Amata beschreibt die Zeit im Kloster als unglaublich reich. Gleichzeitig kam der Moment, an dem das Leben andere Wege zeigte. Ein Jesuitenpater stellte die Frage, die alles veränderte: Fühlst du dich lebendig? Diese Frage wirkte in ihr und ließ eine lange innere Auseinandersetzung reifen. Nach neun Monaten intensiven Hinspürens fand sie Klarheit: Die Berufung blieb, der Weg änderte sich.

Der Austritt bedeutete nicht sofort Stabilität. Amata stand mit fast nichts da, meldete sich beim Arbeitsamt, hatte keine klassischen Zertifikate, suchte Arbeit, bezog zwei Jahre später ihre erste Wohnung und kaufte später ein Auto. Der Neubeginn war langsam, manchmal unbequem, aber getragen von Vertrauen.

Aus dieser Phase kommen drei wichtige Erkenntnisse für dein Herzensbusiness:

  • Veränderung braucht Zeit. Entscheidungen reifen oft in Etappen.
  • Fehlende Zertifikate sind kein Ausschlusskriterium. Fähigkeiten, Haltung und Lernbereitschaft zählen.
  • Vertrauen ist praktisch. Es ist nicht reiner Wunsch, sondern Handlungsenergie, die Mut macht.

Geld und Spiritualität: ein persönlicher Wandel

Ein Kernthema ist das Verhältnis zu Geld. In vielen spirituellen Kreisen gilt: Geld ist unwichtig oder gar gefährlich. Amata nennt das "Unsinn" im Sinne praktischer Lebensgestaltung. Geld ist Energie, ein Werkzeug, das Freiheit schafft. Wenn du nicht lernst, Geld wertzuschätzen, bleibt es oft fern.

Amata hat ihre Glaubenssätze Schritt für Schritt verändert. Es half ihr, Menschen kennenzulernen, die Reichtum mit großer Herzensqualität leben. Besonders prägend war die Begegnung mit einem Unternehmer, der von seiner Firma als "Power of Love" sprach und Geld als Mittel versteht, Gutes zu bewirken. Diese Erfahrung öffnete die Sicht, dass finanzielle Mittel einen verstärkenden Effekt haben können, wenn Werte klar sind.

Wichtige Mindset-Prinzipien für dein Herzensbusiness:

  • Geld zeigt den Charakter – es verstärkt, was schon da ist.
  • Fülle ist ein Geburtsrecht – das Leben in Fülle schließt auch finanzielle Freiheit ein.
  • Teilen multipliziert – wenn du Menschen unterstützt, lädt sich das System auf und das Geld vermehrt sich.

Wie Amata ihr Herzensbusiness aufgebaut hat

Nach dem Austritt hat Amata verschiedene Wege ausprobiert. Zunächst eine Ausbildung in orthomolekularer Medizin, dann Anstellung, nebenbei Selbstständigkeit und schließlich das volle Commitment zur Unternehmerin. Der entscheidende Wendepunkt war ein System, das sie zunächst abgelehnt hatte, das ihr aber später finanzielle Stabilität ermöglichte. Wichtig war: Offenheit fürs Unbekannte und der Mut, Neues zu integrieren.

Innerhalb von fünf Jahren baute sie ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz im Millionenbereich auf und startete 2018 die Weltreise. Das Herzensbusiness wurde dabei nicht nur zu einer Einkommensquelle, sondern zu einem Lebensstil. Was kannst du daraus lernen?

  • Sei offen für Angebote, die du anfänglich ablehnst. Manchmal reifen sie in dir.
  • Denke nicht nur in Einkommen heute, sondern in Systemen, die langfristig Geld freisetzen.
  • Passives Einkommen entsteht durch Aufbauarbeit: Zeit oder Kapital investieren, um später Freiheit zu gewinnen.

Praktische Cashflow-Strategien für mehr Freiheit

Amata empfiehlt mehrere Cashflow-Quellen statt eines einzelnen Einkommensstroms. Drei Bereiche, die sie selbst nutzt und weitergibt:

1. Klassische automatisierte Investments

Wachsendes Kapital durch automatisierte Handelsstrategien oder konservative Investments: Regelmäßiges Wachstum, das jeden Monat ein bisschen mehr wird, kann immense Freiheit erzeugen. Schon kleine Renditen täglich oder monatlich führen über Zeit zu stabiler Basis.

2. Dezentrale Finanzinstrumente und neue Technologien

Der Bereich Krypto und dezentrale Finanzen eröffnen neue Chancen. Amata erzählt, dass sie zunächst skeptisch war, sich dann aber geöffnet hat. Mit kleinen Schritten und Bildung können hier attraktive Renditen möglich sein. Wichtig ist: Bildung, Risikomanagement und Geduld.

3. Wertstiftende Geschäftstätigkeit

Network Marketing, Produkte, digitale Angebote – wenn Werte gelebt werden, entstehen einkommensgenerierende Netzwerke. Das kann Einkommen und gleichzeitig Sinn stiften. Die Kunst ist, Angebote zu wählen, die zu dir passen und wo Werte sichtbar gelebt werden.

Grundregel: Diversifikation schafft Stabilität. Ein Stuhl steht stabiler, wenn er mehrere Beine hat. Verlass dich nicht auf eine einzige Einnahmequelle.

Herzensbusiness sichtbar machen: Marketing und Sichtbarkeit

Viele, die aus spirituellen Kreisen kommen, schrecken vor Marketing zurück. Amata sagt klar: Menschen vertrauen Menschen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um die Botschaft. Ein Herzensbusiness braucht Sichtbarkeit – nicht als Selbstzweck, sondern als Dienst an den Menschen, die davon profitieren.

Konkrete Prinzipien für dein Marketing:

  • Botschaft zuerst: Was ist deine Kernbotschaft? Wen willst du wirklich erreichen?
  • Einfach starten: Du brauchst keine perfekte Website oder perfekte Technik. Reichweite entsteht durch Präsenz.
  • Ausdauer: Ein Samen braucht Zeit. Regelmäßigkeit schlägt Perfektion.
  • Social Proof: Echtes Teilen von Resultaten hilft Vertrauen aufzubauen, ohne Heilversprechen zu geben.
  • Community: Baue Beziehungen, nicht nur Followers. Menschen folgen Menschen, die ihnen begegnen.

Praktische Formate

Amata nutzt verschiedene Kanäle: Telegram für Community, YouTube für Inhalte, Social Media für Sichtbarkeit. Hauptsache: Konsistenz und Echtheit. Wenn du nicht vor der Kamera stehen willst, geht Schreiben, Podcasten oder Live-Formate. Wichtig ist, dass das Medium zu dir passt.

Mindset und Energie: die innere Arbeit

90 Prozent des Erfolgs ist laut Amata Energie und Schwingung. Das bedeutet nicht, dass technische Skills unwichtig sind, aber deine innere Ausrichtung bestimmt, wie beständig du handelst und ob du dranbleibst. Selbstliebe, Wertschätzung von Geld und die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen, sind Kernthemen.

Konkrete innere Praktiken für dein Herzensbusiness:

  • Regelmäßiges Reflektieren: Welche Glaubenssätze über Geld und Erfolg trägst du?
  • Mentoren und Vorbilder suchen: Umgib dich mit Menschen, die bereits leben, was du anstrebst.
  • Fehler als Lernfeld sehen: Kein Weg ist linear. Du darfst Dinge ausprobieren und anpassen.
  • Dankbarkeit und Wertschätzung: Fülle beginnt innen.

Angebote entwickeln: von der Berufung zum Produkt

Ein Herzensbusiness braucht klare Angebote. Amata rät, nicht in Perfektion stecken zu bleiben. Entscheidend ist, was du geben willst. Die Fragen, die du dir stellen solltest:

  • Welche Veränderung bietest du konkret?
  • Wer profitiert am stärksten von deinem Angebot?
  • Welche Formate passen: 1:1-Arbeit, Gruppe, digitale Produkte, live Events?
  • Wie lässt sich dein Angebot skalieren, ohne die Qualität zu verlieren?

Die Basis ist eine klare Botschaft. Wenn du weißt, wofür du stehst, wird das Marketing leichter und authentischer.

Community bauen und duplizieren

Amata hat eine klare Vision: Eine Million Frauen in ein erfülltes und finanziell freies Leben begleiten. Visionen dieser Größe entstehen nicht allein. Darum ist Community das Herz eines Herzensbusiness. Gemeinsam träumen heißt, eine neue Wirklichkeit starten.

Für Community-Aufbau gelten folgende Prinzipien:

  • Gib zuerst Wert: Inhalte, Hilfe, Austausch.
  • Ermögliche einfache Schritte für Mitglieder, sich einzubringen und weiterzugeben.
  • Fördere Duplikation: Wenn ein Modell funktioniert, dokumentiere es, mache es reproduzierbar.
  • Fokus auf Tiefe statt flüchtiger Reichweite: Qualität zieht die richtigen Menschen an.

Konkrete Schritte: So startest du dein Herzensbusiness

Hier ist ein praktischer Leitfaden, orientiert an Amatas Erfahrungen, den du sofort umsetzen kannst:

  1. Erlaubnis erteilen: Erlaube dir zu träumen und größer zu denken. Ohne diese innere Erlaubnis bleibt vieles im Keim.
  2. Botschaft klären: Formuliere in einem Satz, was du gibst und für wen.
  3. Bildung und Mentorenschaft: Lerne von Menschen, die dort sind, wo du hinwillst.
  4. Einfach starten: Perfektion ist überbewertet. Starte mit einem einfachen Angebot und verbessere.
  5. Regelmäßig sichtbar sein: Ein paar Wochen Präsenz reichen nicht. Bleib dran, nimm dir Zeit.
  6. Multiples Einkommen planen: Diversifiziere, damit du frei bist für das Wesentliche.
  7. Community aufbauen: Biete Räume für Austausch und Peer-Learning.
  8. Innere Arbeit: Mindset, Glaubenssätze, tägliche Rituale.

Fehler, die viele vermeiden sollten

Aus Amatas Erfahrung heraus sind das die häufigsten Stolpersteine:

  • Warten auf Perfektion statt Starten
  • Zu viel Fokus auf Technik statt auf Botschaft
  • Keine Diversifikation der Einnahmen
  • Isolation statt Netzwerk
  • Gelerntes Mangeldenken nicht hinterfragen

Zitate, die haften bleiben

Ein paar Sätze von Amata, die immer wieder auftauchen und die Essenz ihres Weges treffen:

"Geld zeigt den Charakter." – Geld ist ein Spiegel, kein Feind.

"Es ist überhaupt nicht wichtig und notwendig, dass es perfekt ist." – Start before perfect.

"Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit." – Gemeinschaft schafft Wirklichkeit.

Der lange Atem: Warum Ausdauer mehr zählt als schnelle Tricks

Erfolg im Herzensbusiness ist selten über Nacht. Es braucht eine Mischung aus Geduld, Ausdauer und stetiger Anpassung. Amata vergleicht den Aufbau mit dem Pflanzen eines Samens: Geduld, Pflege und wiederkehrende Schritte sind nötig. Ausdauer bedeutet nicht Starrheit. Es bedeutet, dran zu bleiben, zu beobachten und zu optimieren.

Das bedeutet konkret:

  • Setz dir messbare, kleine Ziele und feiere Zwischenziele.
  • Analysiere regelmäßig, was wirkt, und lasse nicht funktionierende Dinge los.
  • Investiere in dich: Bildung, Mentoring und Gesundheit sind Hebel.

Visionen verwurzeln: Pura Vida und das Haus des Lebens

Eine der langfristigen Visionen von Amata ist Pura Vida, ein Haus des Lebens für chronisch kranke Kinder und Menschen in Umbruchphasen. Solche Visionen brauchen Zeit, Ressourcen und Netzwerke. Ein Herzensbusiness kann genau diese Ressourcen generieren – durch Einkommen, Zeit und Verbindungen. Wenn dein Herzensbusiness wirklich Herzensarbeit ist, wird es Wege schaffen, Gutes zu multiplizieren.

 

Amatas Kerngedanke ist einfach und kraftvoll: Trau dich. Ob du glaubst, du schaffst es oder nicht, in beiden Fällen hast du recht. Die Entscheidung zu träumen, sichtbar zu sein und Schritte zu gehen, ist der Anfang. Ein Herzensbusiness ist kein Widerspruch zwischen Seele und Geld. Es ist die harmonische Verbindung von beidem.

 

 

FAQ

  • Wie starte ich ein Herzensbusiness, wenn ich noch angestellt bin?
    Starte nebenbei. Erlaube dir, klein zu beginnen und setze Prioritäten: klare Botschaft, ein erstes Angebot und ein kleiner Cashflow, der Sicherheit schafft. Nutze Abendstunden oder flexible Wochenenden, und setze auf Testangebote, um Nachfrage zu prüfen. Delegiere nichts, was du lernen kannst, aber strukturiere deine Zeit bewusst.
  • Brauche ich Zertifikate, um als spirituelle Unternehmerin erfolgreich zu sein?
    Zertifikate sind hilfreich in bestimmten Bereichen, aber nicht zwingend. Wichtiger sind echte Ergebnisse, Haltung, Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit, Werte zu kommunizieren. Bildung ist wichtig, aber oft reicht Praxis, Sichtbarkeit und kontinuierliches Lernen. Baue Vertrauen durch Erfahrungsberichte und sichtbar gelebte Werte.
  • Wie kann ich meine Geld-Glaubenssätze auflösen?
    Nutze innere Arbeit: Reflexion, Journaling, Coaching und das Umfeld. Umgib dich mit Menschen, die Fülle leben, lies passende Literatur und arbeite mit kleinen finanziellen Experimenten. Beobachte deine Sprache gegenüber Geld und ändere sie bewusst. Praktische Schritte wie Sparpläne oder kleine Investments stärken das Vertrauen. Für die tiefere, nachhaltige Transformation ungünstiger Glaubenssätze und Blockaden ist THEKI eine sehr wirksame Methode. 
  • Wie viel Zeit braucht es, bis ein Herzensbusiness tragfähig ist?
    Das variiert stark. Viele erfolgreiche Wege brauchen 6 bis 24 Monate konsistente Arbeit, Bildung und Sichtbarkeit. Entscheidend ist, regelmäßig zu handeln, Feedback einzusammeln und anzupassen. Geduld und Ausdauer sind wichtiger als ein fixer Zeitplan.
  • Wie bleibe ich authentisch beim Marketing?
    Beginne mit deiner klaren Botschaft, teile persönliche Geschichten und Ergebnisse und setze Grenzen für das, was du nicht versprichst. Authentizität entsteht durch Ehrlichkeit, Konsistenz und die Bereitschaft, auch mal verletzlich zu sein. Wähle Kanäle, die zu dir passen. Lies dazu gerne auch den Beitrag zu Soul Marketing
  • Wie baue ich eine Community auf, die wächst?
    Gib Mehrwert, ermögliche Austausch, fordere zur Teilnahme auf und mache Weitergabe einfach. Pflege deine Community persönlich, belohne Engagement und biete klare erste Schritte an, damit neue Mitglieder schnell Nutzen spüren. Duplizierbare Prozesse helfen beim Wachstum.
  • Was tun, wenn Zweifel und Ängste kommen?
    Akzeptiere sie als Teil des Weges. Setze kleine, machbare Schritte, hole dir Unterstützung von Mentoren oder Gleichgesinnten und dokumentiere Erfolge. Atemübungen, Reflexion und kleine Erfolgserlebnisse helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen. Gerne begleite ich dich auch dabei mit Beratung und THEKI
  • Kann ein Herzensbusiness wirklich mit finanzieller Freiheit verbunden sein?
    Ja. Wenn Werte, klare Angebote, Diversifikation und Skalierbarkeit zusammenkommen, kann ein Herzensbusiness finanzielle Freiheit ermöglichen. Der Schlüssel ist, Geld als Werkzeug zu begreifen, nicht als Feind. Wenn du deiner Lebensfreude folgst und sie teilt, fließt die Energie an dich zurück.
  • Welchen ersten Schritt empfiehlst du heute?
    Formuliere deine Kernbotschaft in einem Satz und teile sie mit einer Person oder in einem Post. Starte ein kleines Experiment: ein Mini-Produkt oder ein Coaching-Call. Mache messbare, kleine Schritte und bleibe dran.

 

Dies ist eine Einladung an dich: Erlaube dir zu träumen, aber handle zugleich. Ein Herzensbusiness verbindet innere Erfüllung und äußere Freiheit. Amatas Weg zeigt, dass beides möglich ist – mit Vertrauen, Struktur und der Bereitschaft, Schritt für Schritt zu lernen.

 

Angebote von Amata

Community „Freedom & Love Spirit“ auf Telegram 
Entdecke die 3 Geheimnisse für den effektiven Aufbau von Cashflow-Quelle
Inspirationen auf Youtube

Von „Schwester Amata“ zur Unternehmerin Amata Bayerl

Heute ist Amata Bayerl erfolgreiche Autorin, Podcasterin, Speakerin, Trainerin, Freedom-Business-Mentorin und eine der Top-Vertriebspartnerinnen im Network Marketing in Deutschland. Nach fast 20 Jahren im Kloster baute Amata innerhalb von nur fünf Jahren – von zuhause aus – ein Unternehmen auf, das ihr mit einem Jahresumsatz im Millionenbereich finanzielle Freiheit und den Lebensstil ihrer Wahl ermöglicht. Seit Januar 2018 ist sie auf Weltreise.

„Klarheit, Vertrauen und Struktur haben mir das ermöglicht. Ich war eine Ordensfrau ohne jede Business-Erfahrung. Aber: Wenn ich das kann, kannst du das auch.“

Als Expertin für ein erfülltes und finanziell freies Leben begleitet Amata heute Selbstständige und Unternehmerinnen dabei, ein stabiles und auch passives Einkommen zu schaffen – für mehr Zeit, mehr Geld und mehr Lebensqualität.

Hier triffst du Amata: 

 

Du möchtest mehr wissen oder persönliche Unterstützung zu Soul Marketing und THEKI im Business?

Abonniere gerne meinen Youtube-Kanal, lass dich im monatlichen Zwischenraum inspirieren oder vereinbare ein unverbindliches Klarheitsgespräch.

Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten.